Der Kornmarkt in Wesel gilt als Wiege der Stadt. Grund hierfür ist ein fränkischer Gutshof, der vermutlich im 8. Jahrhundert an der Stelle des Kornmarktes stand. Heute ist der Kornmarkt vor allem als Kneipenviertel Wesels bekannt. Der attraktive Platz ist umgeben von Bars und Restaurants und verwandelt sich im Sommer in den „größten Biergarten am Niederrhein“. Zu den Highlights gehören in den Sommer- monaten das Open-Air-Kino, die Cuba-Night und die PPP-Tage.